Carolin Ritter, geboren in Neu-Ulm, studierte Diplom Gesang und Master Musiktheater an den Hochschulen für Musik in Augsburg und Nürnberg. Die vielseitige Mezzosopranistin verfügt über ein breites Repertoire von der Operette bis zur großen Oper, sowie in Cross-Over und Jazz.
So war sie unter anderem als Hänsel in Hänsel und Gretel, Prinz Orlofsky in Die Fledermaus und im letzten Jahr in der Hauptrolle in Das Wirtshaus im Spessart am Freien Landestheater Bayern zu erleben. An Münchens kleinstem Opernhaus in der Pasinger Fabrik übernahm sie die Titelpartien in Die schöne Helena und La Cenerentola sowie Rollen wie Frau Pusebach in Frau Luna und Ganymed in Die schöne Galathée.
Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Opernensemble Opera Incognita, wo sie Partien wie Amneris in Aida, Santuzza in Cavalleria Rusticana, Adriano in Rienzi und Nofretete in Akhnaten von Philip Glass interpretierte.
2023 war sie zudem in dem Cross-Over-Programm WET an den GOP Varieté-Theatern in Münster, Bonn und Bad Oeynhausen zu erleben, präsentierte im Herkulessaal München die Wesendonck-Lieder von Richard Wagner mit Orchester, und sang an der Opera Romana Craiova die Czipra in Der Zigeunerbaron. Zudem stand sie im vergangenen Jahr als Flora und Annina in La Traviata und in verschiedenen Schauspiel- und Gesangsrollen in Orlando im Deutschen Theater München auf der Bühne.